calyphent Logo

calyphent

+49 4404 989855 info@calyphent.sbs
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Statistiken

Cookie-Richtlinie

Transparenz über die Datenverwendung auf calyphent.sbs

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. Bei calyphent nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um unsere psychosomatischen Selbstentwicklungsdienste optimal bereitzustellen.

Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Technologien helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher mit unseren Inhalten zur Psychosomatik interagieren und welche Bereiche der Persönlichkeitsentwicklung für sie besonders relevant sind.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch calyphent.sbs und die Nutzung wichtiger Features wie sichere Bereiche und Anmeldefunktionen für unsere Psychosomatik-Programme.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder bereits besuchte Kursbereiche. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie personalisierte Inhalte zur Selbstentwicklung bereitstellen.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfahren so, welche psychosomatischen Inhalte am meisten geschätzt werden und können unser Angebot kontinuierlich verbessern.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung für unsere Selbstentwicklungsprogramme anzuzeigen. Sie helfen uns dabei, Menschen zu erreichen, die sich für psychosomatische Gesundheitsansätze interessieren.

Wie wir Tracking-Daten verwenden

Die von uns gesammelten Daten dienen ausschließlich der Verbesserung Ihrer Erfahrung mit unseren psychosomatischen Inhalten. Konkret nutzen wir die Informationen, um zu verstehen, welche Selbstentwicklungsthemen Sie am meisten interessieren.

  • Personalisierung von Kursinhalten basierend auf Ihren Interessen
  • Optimierung der Website-Navigation für bessere Nutzerführung
  • Entwicklung neuer psychosomatischer Programme nach Bedarf
  • Technische Verbesserungen der Plattform-Performance
  • Sicherstellung der korrekten Darstellung auf verschiedenen Geräten

Beispielsweise merken wir uns, wenn Sie häufig unsere Artikel über Stressbewältigung lesen, und schlagen Ihnen ähnliche Inhalte vor. Oder wenn Sie ein bestimmtes Selbstentwicklungsmodul beginnen, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie nahtlos weitermachen können.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder vor jedem Cookie zu warnen.

1

Browser öffnen

Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers

2

Datenschutz finden

Suchen Sie nach Datenschutz- oder Cookie-Einstellungen

3

Anpassen

Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Speicherdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert.

Essentielle Cookies für die Grundfunktionalität bleiben aktiv, solange Sie unsere Website nutzen. Analytische Cookies speichern wir maximal 24 Monate. Marketing-Cookies haben eine Lebensdauer von 12 Monaten, es sei denn, Sie löschen sie früher.

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen einsehen und einzeln oder komplett löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer psychosomatischen Online-Tools beeinträchtigen kann.

Drittanbieter-Services

Manche Bereiche unserer Website nutzen Services von Drittanbietern, die eigene Cookies setzen können. Dies betrifft hauptsächlich eingebettete Videos, Social Media-Widgets oder Analysedienste, die uns bei der Verbesserung unserer psychosomatischen Inhalte unterstützen.

Diese externen Services unterliegen den Datenschutzrichtlinien ihrer jeweiligen Anbieter. Wir empfehlen Ihnen, sich über deren Cookie-Praktiken zu informieren, besonders wenn Sie sensible Informationen über Ihre Selbstentwicklungsreise teilen.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

calyphent
Rheinberger Str. 15
47441 Moers, Deutschland

Telefon: +49 4404 989855
E-Mail: info@calyphent.sbs

Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Datenverwendung und zu den psychosomatischen Selbstentwicklungsmöglichkeiten auf calyphent.sbs.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 • Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
calyphent Logo calyphent

Ihr Partner für psychosomatische Selbstentwicklung und ganzheitliche Online-Bildung. Wir verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen für nachhaltiges Lernen.

Kontakt

  • Rheinberger Str. 15
  • 47441 Moers, Deutschland
  • +49 4404 989855
  • info@calyphent.sbs

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Rückerstattung

© 2025 calyphent. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Tracking-Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Wir analysieren das Surfverhalten für bessere Sicherheit und personalisierte Inhalte. Ihre Daten helfen uns, unsere Dienste zu optimieren.
Mehr erfahren